AG Sprache
Die AG Sprache trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat, diesmal aber am vierten Mittwoch, dem 22. 08.
Wenn nicht spontan spannendere Themen eingebracht werden, lautet unser Tagesordnungs-Vorschlag:
1. Aktuelles von ATTAC Berlin
· Sommerfest am 1. September
· Pfaller-Veranstaltung
2. EU-Kongress in Kassel: Valentin-Schwarz-Kapitel in „Entzauberte Union“*
3. Robert Pfaller: Erwachsenensprache, Kapitel 5**
4. weitere Themen- und Termin-Planung, darunter:
· Tagespolitik in der Presse
· Vorträge von Rainer Mausfeld
· inverse Euphemismen
· Vortrag der Sprach-AG auf dem Plenum
5. Verschiedenes
* Das Kapitel „Eine neue Sprache für eine bessere EU-Debatte“ (S. 176-185) beschäftigt sich mit unserem Kernanliegen.
** Wir wollen das 5. Kapitel (S. 142-158) besprechen. Es ist wünschenswert, wenn diejenigen, die bei uns sein wollen, diesen Text auch gelesen haben.
Lesenswert finde ich auch den unter https://www.jungewelt.de/artikel/337355.sachbuch-das-kaputtene-deutsch.html nachzulesenden Artikel aus der „Jungen Welt“ vom 6. August.