Direkt zum Inhalt

Fall Assange für die Pressefreiheit

Amnesty International Hochschulgruppe der Humboldt Universität zu Berlin lädt am 13.02.2020 um 18.30 Uhr in der Dorothenstraße 26, Raum 207 ein, zu einer Veranstaltung zum Fall Assange.
Dabei werden wir als erstes die ARTE-Doku "Julian Assange: Ein sehr gesuchter Mann" zeigen und
im Anschluss darüber ins Gespräch kommen, welche Folgen der Fall Assange für die Pressefreiheit haben kann.

Diskutant*innen sind:

  • John Goetz (Moderation, investigativer Journalist)
  • Sevim Dagdelen (Die Linke)
  • Canan Bayram (Bündnis 90/Die Grünen)
  • Christian Mihr (Reporter ohne Grenzen)
  • und Elena Kuch (Ressort Investigation im NDR)
Partner-Termin
Humboldt Universität zu Berlin - Raum 207
Dorothenstraße 26
10117 Berlin

Nächster AG-Termin

  • FLASHMOB gegen Krieg

    FLASHMOB gegen Krieg

    Krieg ist nie die einzige Wahl, aber immer die schlechteste!

    FLASHMOB

    Sonntags jeweils 14-16 Uhr am Brandenburger Tor, Pariser Platz, Berlin

    Mittels Flashmob bringen wir den Schrecken jeden Krieges zurück in die Öffentlichkeit und wollen zum Nachdenken und Gesprächen anregen.

    Angeregt von einem losen Zusammenschluss von Menschen aus Berlin, die in unterschiedlicher Zusammensetzung mit unterschiedlichen Aktionen für Frieden und gegen Krieg aufstehen, da sie davon überzeugt sind, dass das Thema uns alle betrifft und zivilgesellschaftliches Engagement unerlässlich macht.
    https://freeassange-berlin.de/streetaction4peace/

    Demonstration
    Brandenburger Tor/Pariser Platz
    Pariser Platz
    10117 Berlin